![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10 |
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wetter
Beiträge: 74
|
Hi,
habe das Sigma vor 14 Tagen aus der Bucht gefischt, meine Version hat einen Minolta A Anschluss mit fünf Kontakten also ohne Adapter oder so etwas. (Also mit Chip oder ?) Mit dem Manuellen Focus muss man sich beschäftigen aber es können gute Ergebnisse erzielt werden, am besten mit einem 2x Winkelsucher und auf dem Stativ. Habe aber auch schon einigermaßene Fotos "aus der Hand" geschossen, die besten Bilder mit Verschlusszeiten über 1/1000. Wenn man ein bisschen experimentieren möchte sind die 100€ nicht zu viel, ich glaube man wird es wahrscheinlich ohne Verluste (eher Gewinn) wieder los. Ist so weit ich das gelesen habe nach dem Sony und Minolta 500mm Spiegeltele die allerdings mit AF arbeiten, die gescheiteste Spiegeltele Linse. Soll eine bessere Abbildungsleistung haben als die "Russentonne" oder die Div. Spiegeltele die so in der Bucht verhökert werden. Grüße EdRoony |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|