Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 500/550 Datenblatt bei Digitalkamera.de
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2009, 09:39   #11
Arrakis
 
 
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Herford
Beiträge: 135
Zitat:
Zitat von Magic55 Beitrag anzeigen
ich weiß garnicht was ihr habt.

Ich als Aufsteiger von der 350 freu mich auf die 550. Als DSLR Neueinsteiger bin ich mit der 350 mehr oder weniger gut in das ganze Thema reingekommen und freu mich über mittelgute bis gute Ergebnisse.
Für Dich als Zielgruppenbestandteil ist das ja auch genau der richtige Marketingschachzug gewesen: Verbessere das bisherige Modell und verkaufe dem Kunden eine zweite Kamera...

Für mich als D5D-Besitzer wäre sie in mancher (entscheidender) Hinsicht ein Abstieg So unterschiedlich sind die Vorstellungen.

Zitat:
Zitat von Magic55 Beitrag anzeigen
Die Kamera ist kein Nachfolger der 700. Daher fehlen Features. Ist doch logisch.
Korrekt, aber sie soll ein Nachfolger der D5D sein - da fehlen aber auch Features!

Zitat:
Zitat von Magic55 Beitrag anzeigen
Das einzige was mich irritiert ist, dass die 550 keine ISO 100 kann? Kann das sein? Klar, wenn das Rauschverhalten bei 200 so gut ist, wie andere Kameras jetzt bei 100, dann macht's wenig Sinn. Aber ist das nicht doch etwas illusorisch?
Das ist auch erklärbar:
1. hatte die 700 auch schon nur eine ISO100-"Emulation", da der Sensor als Minimum ISO200 hatte.
2. muss ich mal googlen, wo ich den Vergleich der ISO-Angaben zu den tatsächlich gemessenen ISO-Werten wiederfinde, denn da war erstaunliches zu sehen:
Die angegebenen ISO-Werte sind bei aktuellen Kameras fast aller Hersteller deutlich höher, als die tatsächlichen, was sich bei steigenen ISO-Zahlen aber immer mehr an die echten Werte annähert (bei manchen Kameras sogar darunter sinkt). Damit kann man eine höhere Empfindlichkeit suggerieren, ohne sich anstrengen zu müssen. Bei älteren Kameras verhält sich das nicht so, teilweise war das Verhalten sogar gegensätzlich. Wenn ich mich recht entsinne, war ISO200 bei der 700 ungefähr auf Höhe von tatsächlichen ISO160. Das war übrigens auch der tatsächliche Wert der ISO100-Einstellung der D5D! Ein Schelm, wer böses dabei denkt...
__________________
Meine Meinung steht fest – bitte irritieren Sie mich nicht mit Tatsachen!
Arrakis ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:48 Uhr.