![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Bei mir hat das historische Gründe
![]() Meiner erste Digicam war dann eine Dimage 7i, der bald die Dimage A2 folgte. Beim Umstieg auf DSLR habe ich mich dann wegen Stabi, und weil ich inzwischen den 5600er Blitz hatte, für die D7D entschieden. (Oh Mann, war das ne Schrottkamera.) Bevor Sony dann endlich mit der A700 in die Pötte kam (ich war einer der ersten, der sie hatte ![]() Wenn Nikon auf dem selben Preisniveau wie Sony wäre, hätte ich sicherlich auch eine. So aber freue ich mich über das erstklassige Bedienkonzept der A700 und deren wirklich excellenten Bildqualität (mit guten Linsen und bis ISO800). So der Action-Fotograf bin ich nicht, wobei ich auch schon bei Sportevents mit der 700er war. Mag sein, dass der Ausschuss hier etwas höher ist (Sony hat mir letzes Jahr auf der Photokina bestätigt, dass sie beim AF noch Nachholbedarf haben) - aber ich habe für meinen Geschmack genügend brauchbare Fotos mitgebracht. Der "Ausschuss" kostet heute ja praktisch nix mehr ![]() Sobald ich es mir leisten kann, kommt mir noch eine VF-Sony ins Haus (A900 oder noch besser: A850 mit 16-MP-VF-Sensor ![]() ![]() Martin |
![]() |
![]() |
|
|