Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Blitz - Funktionsfrage - E-Technik
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.06.2009, 21:38   #11
spider pm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
moin

naja zum Thema Batterie - da würde ich sowiso immer Ersatz dabei haben ...

ansonsten find ich mein China-Funk schon gut - also - die Kamera Kabelfrei ... die Blitze könnten Verkabelt sein - das wird dann erst entscheident , wenn ich damit rumexperimentiere ...

was mich halt Interessiert ist - eben - Blitzanlage für Arme und Flexibel sein ...

--- was mir vorschwebt : ich hab mal in einer Hobbyeisenbahnezeitschrift von nem Kollegen einen Bericht gelesen - da hat einer nur Nachts Fotografiert ... hat ganze Wald oder Bahnhofsbereiche ausgeblitzt ... er hat sogar mal nen Fahrdienstleiter mit ins Spiel gebnracht , der hat den Lokführere bescheid gegeben , und dieser hat mit der Heckleuchte (Spitzensignal) ein Tunnelportal ausgeleuchtet ... man , sahen diese Bilde klasse aus ... (nur hat er diese Zeitschrift nicht mehr ) also ich will keine Eisenbahnfotos nachfotografieren ...
aber diese Technik mit den vielen Blitzen in einer Nachtlandschaft ...
und danach nimmt man diese Blitze und baut sie sich als Ringblitz zusammen - oder nimmt zwei als Zangenblitz für Macros ... oder , oder , oder , ...


pierre
spider pm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:14 Uhr.