![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Was macht eingentlich eine Microwelle?
Antwort! Eine Microwelle ist nix anderes als ein Radiosender der eine Frequenz aussendet, die der Resonanzfrequenz des zu bestrahlende Mediums entspricht. Da die Mic für Lebensmittel gedacht ist und der Wasseranteil meistens sehr hoch ist, bietet sich Wasser an ^_^. Resonanzfrequenz von Wasser liegt da so um die 2,4 GHz. Also die Mic macht nix anderes, als Atome in ihrere Resonanzfrequenz an zu stossen, dass sie Massig Energie aufnehmen und sich durch bewegungsreibung erhitzen ^_^ Was passiert mit Plastik ... gornix! Metal zieht dann schön funken, was wiederum die Microwelle killen kann. Vorallem zerfickn Funken alles was ihnen im Weg ist. Einige Fette haben zwar andere Resonanzfrequenzen, aber die Ober- under Unterwelle (so nennt man des X-D) liegt im selben Frequenzbereich wie Wasser. Dadurch verdampft des Zeug sicher oder verklebt komplett. Pilze freun sich sicher über mehr futter X-D Wenn so Schaumstoffartiges Zeug drin ist, könnt des ZB aufgehn. Mein Lieblings Experiment ist eindeutig Seife AK Fette -> da bilden sich richtige Würmer die aus dem Material austretten. Dickmänner gehn auch ab wie Luzi! |
![]() |
![]() |
|
|