SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Sinn/Unsinn bei Bedienungshinweisen ** "sonderbares" in der Mikrowelle (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=73851)

cdan 21.06.2009 09:07

Sinn/Unsinn bei Bedienungshinweisen ** "sonderbares" in der Mikrowelle
 
EDIT von Peter: Die Beiträge in diesem Thread wurden wegen OT aus dem Thema :arrow: Objektiv in einer Mikrowelle abgetrennt.

Da Menschen schon ihre Hauskatze zum Trocknen in die Mikrowelle gesteckt haben, das dann aber zum Leidwesen des Tiers schief gegangen ist, möchte ich meinen o.a. Ratschlag doch lieber zurück ziehen. :roll:

austriaka 21.06.2009 09:52

Nur um mal ein gern zitiertes Missverständnis auszuräumen: Die Mikrowellen sind keine geheimnisvollen Zauberwellen, die Starwars-Like zum sofortigen Tod eines Lebewesens führen. Sie machen nichts anderes, als Moleküle in Schwingung zu versetzen, die sich dadurch erwärmen. Am schnellsten reagieren dabei die Wassermoleküle, und genau das nutzen wir, um in der Mikrowelle Lebensmittel zu erhitzen.
Tiere sterben erstmal nicht sofort in der Mikrowelle, sondern erleiden "ganz normale" Verbrennungen, ähnlich wie wenn sie mit kochendem Wasser in Kontakt kommen. Das fiese an der Mikrowelle ist, dass sie nicht an der Oberfläche wirken, sondern in 2-3 cm Gewebetiefe. Man erkennt bei kurzzeitiger "Bestrahlung" also äußerlich nichtmal einen Schaden, das Tier erleidet aber höllische Schmerzen, weil es zu Verbrennungen unter der Haut kommt. Das ist für den Tierarzt gar nicht so leicht zu entdecken und noch schwerer zu behandeln. Das verbrannte Gewebe stirbt ab und bildet nekrotische Stellen unter der Haut, die irgendwann aufbrechen und den Eiter bzw. die Gewebsreste nach außen entleeren. Ist das Tier ausreichend groß und die betroffenen Stellen nicht zu umfangreich, besteht die Chance auf Heilung, indem das geschädigte Gewebe entfernt wird. Man kann sich aber leicht vorstellen, was das für das Tier bedeutet...
Also bitte nicht versuchen ;)

Stempelfix 21.06.2009 09:57

Ich sag dazu nur: Die Doofen sterben nie aus... *kopfschüttel* :flop:

klaeuser 21.06.2009 10:11

Alos bei der Katze kommen dann auch noch innere Verbrennungen der Organe dazu, da auch dort viel Wasser eingelagert ist. :shock:

Das erste was beim Objektiv weg ist, wird die Elektronik sein. Die Platine und diverse elektronische Bauteile werden sich mit Funkenflug schnellstens zerlegen.

Photongraph 21.06.2009 10:13

Ich will auch nicht wissen, was mit dem Hirn einer Katze in der Mikrowelle passiert, über einen längeren Zeitraum.... :?

austriaka 21.06.2009 10:39

Zitat:

Zitat von klaeuser (Beitrag 853708)
Alos bei der Katze kommen dann auch noch innere Verbrennungen der Organe dazu, da auch dort viel Wasser eingelagert ist. :shock:

Wie schon geschrieben: es kommt auf die Größe des Tieres und die Dauer der Einwirkung an. Der Hamster ist sofort "durch", bei einer großen Katze geht das erstmal nicht bis in die Organe. Selbst das Gehirn könnte ohne Schaden davonkommen, es ist nicht sehr groß, liegt recht tief und die Mikrowellen sind nicht überall gleich stark...

Fastboy 21.06.2009 10:49

Jetzt verstehe ich auch den Hinweis in meiner KFZ Bedienungsanleitung: Betrieb mit Tempomat... ...das Fahrzeug während der Fahrt nicht zu verlassen.
Oder auf Bechern von Heißgetränken die Aufschrift "Heiß", beim Restaurant mit dem goldenen Doppelboden.
Bügeleisen: Vorsicht in Betrieb erhitzt sicht die Bügeleisensohle, Verbrennungsgefahr!

Für solche Mitmenschen geschrieben......

LG
Gerhard

sven_hiller 21.06.2009 11:23

Wo wir schon so leicht OT sind ...
Was ich bisher vermißt habe ist der Hinweis auf Leitern, in welcher Richtung es nach oben geht.

Photongraph 21.06.2009 11:27

Oder der Hinweis beim Fahren, dass der Tempomat oder das Navi nicht den Fahrer ersetzen kann bzw. der Fahrer nich selbst fahren muss und diese nur eine Hilfe sind. :D :lol:

ulrich matthey 21.06.2009 12:27

In der EU ist es so, dass Sicherheitshinweise in Benutzeranleitungen nicht erforderlich sind, wenn die Risiken einer Handlung zum sogenannten Kulturwissen gehören.

In unserem Kulturkreis kann man zum Beispiel als bekannt voraussetzen, dass man sich an Streichhölzern verbrennen oder an Heißgetränken verbrühen kann. In Kfz-Betriebsanleitungen braucht hierzulande nicht darauf hingewiesen zu werden, dass man während der Fahrt (mit Tempomat) am Steuer bleiben muss, weil das erstens allgemein bekannt ist und zweitens das Autofahren eine Ausbildung in der Fahrschule voraussetzt, in der man das gelernt haben müsste.

In den USA sieht das aufgrund der völlig unterschiedlichen Bildungsvoraussetzungen und wegen des teilweise irrationalen Rechtssystems ganz anders aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:45 Uhr.