Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Vergütung Minolta 50/1,4 1. Gen vs Sony 50/1,4?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.06.2009, 18:48   #3
Börrie

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 493
Jap, na sicher ist das ein Reflex, mir gehts ja nicht ums Makro - den Fehler kenn ich ja bereits Die kleine ausziehbare Geli des 50ers hilft nur leider kaum gegen diesen punktförmigen Lensflare. Bei meinen anderen Objektiven (auch mit anderen Brennweiten, aber auch beim 28-70 wo 50mm ja auch auftauchen) sehen die Lensflares so in Reih und Glied wie dieser hier (vom 24er) aus, und sind nie so klein und punktförmig: http://www.boerrie.net/download/bilder/_DSC6737.jpg

Nachtrag, nein ich nutz generell keine Filter. Der Fleck taucht zwar in aller Regel im Studio auf, sieht aber auch bei der Sonne nicht groß anders aus. Müsst mal eben suchen ob ich so ein Bild hier habe.
Was sind LCA's? CAs kenne ich ja, aber mit L davor? würdest du also von dem neuen eher abraten oder es empfehlen?


[Edit by Martin:] Bilder dieser Größe bitte nicht direkt einbinden sondern nur verlinken.
__________________
meine Bilder suche Minolta Blitzsteuerungseinheit MFC 1000 für Ringblitz

Geändert von Börrie (05.06.2009 um 18:51 Uhr)
Börrie ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:59 Uhr.