![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 493
|
Jap, na sicher ist das ein Reflex, mir gehts ja nicht ums Makro - den Fehler kenn ich ja bereits
![]() Nachtrag, nein ich nutz generell keine Filter. Der Fleck taucht zwar in aller Regel im Studio auf, sieht aber auch bei der Sonne nicht groß anders aus. Müsst mal eben suchen ob ich so ein Bild hier habe. Was sind LCA's? CAs kenne ich ja, aber mit L davor? würdest du also von dem neuen eher abraten oder es empfehlen? [Edit by Martin:] Bilder dieser Größe bitte nicht direkt einbinden sondern nur verlinken. Geändert von Börrie (05.06.2009 um 18:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||||||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich kann dir an der Stelle nur empfehlen, das mal möglichst systematisch zu testen, d.h. wenn dir das Problem mit dem 50er mal wieder auffällt, einfach mal mit einem anderen Objektiv bei gleicher Brennweite den gleichen Bildausschnitt fotografieren und die Ergebnisse vergleichen. Ich wüsste ehrlich gesagt auch nicht, welcher Defekt o.ä. für solche Ergebnisse sonst verantwortlich sein könnte. Da müsste man schon die komplette Vergütung runterschmirgeln und ich denke das würde man sehen (spätestens wenn man sich die Oberfläche der Frontlinse unter verschiedenen Lichtwinkeln ansieht). Und Filter hast du ja auch nicht davor. Zitat:
Zitat:
Axiale CA wäre vielleicht verständlicher gewesen, ich war in Eile... Zitat:
Ich würde sagen, wenn du die Möglichkeit hast, probier's einfach mal aus (notfalls kaufen und zurückgeben, wenn das Problem nicht behoben sein sollte).
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (05.06.2009 um 19:20 Uhr) |
||||||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|