Als jemand, der alle paar Monate zwischen den USA und Deutschland hin- und her pendelt, stand ich beim Kauf der 7i vor einem viertel Jahr vor der gleichen Frage, habe mich aber dann trotz vordergründig günstigerer Preise in den USA für die deutsche Lösung entschieden. Zuerst einmal ist der Preis häufig nur auf den ersten Blick günstiger. In den USA muss die Garantie (selbst die 1-Jahres-Garantie) in der Regel zusätzlich bezahlt werden (ist nix mit Verbraucherschutzrechten wie in Europa). Unter den Internetanbietern, die wirklich billig sind, tummeln sich viele unseriöse Anbieter, die z.B. eine schnelle Lieferung versprechen, diese jedoch nur einhalten, wenn man bei einem telefonischen "Kontrollanruf" noch irgendeinen Schwachsinn zusätzlich kauft. Auch die Steuer und die Verpackungskosten werden erst spät ausgewiesen, z.T erst dann, wenn man bestellt hat. Von daher mag die 7i oder 7Hi in Deutschland 100 Euro teurer sein als in den USA, aber dafür bekommt man 2 Jahre Garantie und hat weniger Stress.
Gruß
Volker
|