![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Frankfurt (Oder)
Beiträge: 128
|
Guten Abend,
Zitat:
Ich verstehe unter aufblenden, die Blendenöffnung wird größer, die Blendenzahl kleiner und die Schärfentiefe verringert sich. Und dabei ist es irrelevant, ist es ein "Macro"-Objektiv oder ein "normales". Wie Vorredner schon sagten, bewirken geringerer Objektabstand als auch größere Blendenöffnung (kleinere Blendenzahl) eine geringere Schärfentiefe. Zitat:
Welchen Blendenwert ich einstellen kann, hängt heute eher von der Kamera ab und ist nicht unbedingt Objektiv-bauartbedingt. Meine Kamera zeigt mir auch noch die Halb- und Drittelwerte an, also z. B. 4.0-4.5-5.0-5.6, und das machen wohl die meisten Kameras so ähnlich. Hat aber eigentlich nichts mit der Frage des TO zu tun. @glockner es wird wohl so ein, daß Du a) eine kleinere Blendenzahl gewählt hattest (z.B. 2.8) und b) der Motivabstand geringer war und dadurch der Eindruck einer geringeren Schärfentiefe im Vergleich zum Kit entstanden ist. Grüße, Frank |
||
![]() |
![]() |
|
|