Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A900 & Kitscherben besser als A700 & Spitzenoptiken
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2009, 15:53   #10
stevemark
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von AlexDragon Beitrag anzeigen
Was zahlt denn Sony so, damit man die 900 so in den Himmel lobt
Ne, mal im Ernst - Jeder muß doch letztlich selber wissen, was für Ihn gut und vor Allem BEZAHLBAR ist und wenn ich eine Cam wie die 900 mein Eigen nennen würde, dann möchte man sicher dazu keine "Billig Linsen" haben
Nun ja, man könnte es auch umgekehrt sehen: Wieso mache ich die Hochleistungsobjektive so schlecht ?

Nein, im Ernst - hätte ich geahnt, wieviele Reaktionen das hier auslöst, so hätte ich die Sache natürlich gaaanz sorgfältig - mit mehreren Beispielen, schöneren Motiven, RAW Konvertierung, usw., gemacht.

Ich werde das nachholen. Versprochen.

Wobei dann das Problem hinzukommt, dass die A700 keinen "Micro-AF" hat (Feinjustierung des AF auf jedes einzelne Objektiv). Ich bin mir ziemlich sicher, dass damit das Resultat weiter zu Ungunsten der A700 verschoben wird ... aber warten wir's ab.

Danke für die zahlreichen Rückmeldungen!

Steve

EDIT: Zum Thema "bezahlbar" - es ging mir nicht darum, die A700 gegenüber der A900 schlechtzureden. Auslöser für den kleinen Vergleich meinerseits war dieses Posting, in dem es um die Frage "A700 & neue Spitzenoptiken" oder "A900 mit vorhandenen Mittelklass-Optiken"? ging. Meine Antwort war wie folgt:

Zitat:
Kann ich voll unterschreiben. Behalte das 24-105, das 50er und das 90er Makro, ergänze unten um ein gebrauchtes 2.8/20mm und oben vielleicht das beste Minolta AF überhaupt, das 2.8/200mm APO, und lege los. Du wirst aus dem Staunen nicht mehr herauskommen.

Kosten: A900 (ca. EUR 2400), 2.8/20mm (EUR 200), 2.8/200mm (EUR 1000) = 3600 EUR
Kosten: A700 (ca. EUR 1000), CZ 24-70mm (ca. 2000), 2.8/70-200 (1000-2000 je nach Modell) = 4000-5000 EUR"

Geändert von stevemark (22.05.2009 um 16:02 Uhr)
stevemark ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:34 Uhr.