![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 239
|
Equipment erweitern
Hallo zusammen,
Ich hab mir nun mal wieder als "armer" Schüler 250 Euro angespart und dachte mir, dass ich mein Equipment aufstocken will. Das es für ein neues Objektiv nicht reichen wird ist ja klar, denn hier kann man Tausende von Euro ausgeben. Deshalb will ich nun mein Zubehör erweitern. Zu meinen Interessen: Ich fotografiere gerne Macros in Form von Blumen aber auch Insekten. Hierfür hab ich mir das Tamron 90mm gekauft und besitze noch ein Tamron 18-200mm als "Immer-drauf-Objektiv". In ein paar Jahren werd ich mir dann noch ein richtiges Tele zulegen, aber darauf muss ich noch ein wenig sparen. Aus diesem Grund will ich mich zunächst mal für die Macrofotografie, als Schwerpunkt, oder anderen "Kleinigkeiten", ausstatten. 1) Reinigung: Ich besitz einen Lenspen um kleinere Verunreinigungen zu entfernen. (Gibt es hier noch weitere nützliche Dinge, oder bräuchte man dann bessere Kenntnisse?) 2) Speicherkarte: Eine Kingston 133x (Diese reicht mir eigentlich, das ich oft die Bilder auf den PC spiel) 3) Akku: Ein orginal Sony NP-FM500H (Hier wollt ich mir noch einen zulegen, aber der Orginal-Akku ist mir mit ~ 70 Euro zu teuer. Kann man sich hier mit ruhigem Gewissen einen "gefälschten" kaufen?) 4) Schutzlinse: Ich wollte mir wahrscheinlich noch eine kaufen, auch wenn jetzt wieder eine Diskussion aufkommt. Ist hier ein B+W UV-Filter MRC 62 mm zu empfehlen? Edit: Ein Fernauslöser ist sicher auch sinnvoll. Hierfür hab ich diesen Link gefunden http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=56704aber konnte nirgends lesen um welchen es sich handelt. Jetzt kommen wir eigentlich erst zu meinen Fragen. 5) Stativ: Ich hab mich im Forum umgesehen und war auch schon im Fotoladen und hab diese 3 Stative gefunden. -Giottos Aluminium Stativ MTL 9251 B (Wobei das für meine Blumenmacros nicht genug auf den Boden kommt) -Manfrotto 190 mit 804RC2 -Manfrotto 055 Ich stelle keine Ansprüche an das Stativ bezüglich Gewicht, Transportgröße,... Ich hab lieber eins das für Macros gut geeignet ist und hab dann ein bisschen mehr zu schleppen. Vielleicht will auch mal noch ein Panoramabild oder ein Gruppenfoto machen aber mehr auch nicht. Wahrscheinlich werd ich es eh nur manchmal dabei haben, da es in Gruppen immer stört wenn sie auf mich warten müssen 6) Blitz: Ich mache vor allem Außenaufnahmen, wofür ich dann weniger ein externen Blitz benötige aber bei den paar Bildern die ich in der Wohnung mache wär ein Blitz sehr hilfreich und vielleicht muss ich ja irgendwann mal auf einem Geburtstag/Hochzeit fotografieren. Zudem bräucht ich einen für meine Macros, wo oft einer empfohlen wird. Hierfür hab ich im Forum gefunden das ich einen Blitz mit Slavefunktion kaufen sollte. Hat hier jemand Empfehlungen für diese Kriterien? Ich hoffe, dass ich gute Tipps und Anregungen von Euch bekommen. Bisher konntet ihr mir immer helfen ![]() Vielen Dank schon mal Geändert von clint10 (08.05.2009 um 14:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|