![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Das Sucherbild der A700 zeigt laut Handbuch etwa 95% des Bildes. Es geht also nur um kleine Ränder, die mehr drauf kommen als Du siehst.
Cropfaktor ist das Verhältnis des "Vollformats" von 36x24 mm zur verwendeten Sensorgröße. Bei der A700 ist das 23,5 x 15,7 mm. Das ergibt einen Cropfaktor von ca. 1,5. Der Begriff kommt vom englischen crop, was soviel wie Beschneiden bedeutet. Das heißt, vom Bildkreis der Kleinbildobjektive wird nur ein Mittelausschnitt verwendet. Edit: ich schreibe zu langsam. Dafür kannst Du jetzt 2 Erklärungen lesen. ![]()
__________________
Gruß Gottlieb Geändert von der_knipser (06.05.2009 um 13:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|