![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 | |||
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
|
Zitat:
![]() Je nach benutzter Software kann es durchaus Sinn machen - ich konvertiere meine RAW mit Bibble Pro. Die Software erstellt eine *.bib Datei, was dazu führt, dass mit Archivieren von RAW und der BIB Datei ich in der Lage bin, immer genau gleiche TIFF Datei zu bekommen. Wird ein Bild später noch weiter bearbeitet (mit Gimp) wird RAW, *.bib und *.xcf gesichert. Zitat:
![]() Was die Tags angeht - das ist ein ganz altes Problem. Es gibt Programm "A" was die Leute super toll finden. Alle nutzen es und sind bestens zufrieden. Dann kommt eines Tages Programm "B" auf den Markt und nach und nach stellen alle fest, dass die Leute die gerade eingestiegen sind Programm "B" kaufen. Einige von den Leuten die Programm "A" "schon immer" genutzt haben, kaufen sich statt Update auf neue Version von Programm "A" einfach Programm "B" (weil es "inn" ist). Diese haben erst mal ein kleines Problem - Programm "B" kann nichts mit Dateien o.ä von Programm "A" anfangen. Dann "schreien" alle ganz laut und schon kommt ein Update für Programm "B" was jetzt auch Dateien usw. von Programm "A" importieren/ konvertieren kann. Ich wusste jetzt kein Grund warum ausgerechnet bei "Fotografie" es anders laufen soll als sonst in der EDV. Jetzt ist da noch sehr, sehr viel Bewegung und einen Marktführer gibt es nicht. Jeder der der auf den Markt kommt, bringt eigene Ideen und interessiert sich nicht was die Leute bis jetzt gemacht haben. Noch so 2-5 Jahre und die Leute die Wert auf derartige Sachen legen, werden sich entsprechend währen und nur Software akzeptieren die bitte ihre "alte" Sachen importieren/ konvertieren kann. Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße aus Münster Robert |
|||
![]() |
![]() |
|
|