![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Hi Tomac,
das 50-500 habe ich mal besessen und war ganz zufrieden damit. Es wird beim Zoomen aber sehr schnell lichtschwach (ich glaube schon ab ca. 200mm nur noch Blende 6,3) und will zudem um mindestens eine Blendenstufe abgeblendet werden um richtig scharf zu werden. War für mich nichts dauerhaftes, da mir die hohe Endbrennweite (bei großer Blendenöffnung und guter Qualität) wichtiger war als der große Zoombereich, weshalb ich im Telebereich auf Festbrennweiten umgestiegen bin. Von deinen anderen vorgeschlagenen Alternative fände ich das Forumstele am interessantesten. 100-300mm scharf bei Offenblende und das Objektiv soll auch mit 1,4 TC noch richtig gut sein! Die vor dir genannten Objektive sind alle Zooms. Ist das gewollt? Sonst könntest du evtl. auch über ein 300/4 oder 300/2,8 mit Telekonverter nachdenken (Sigma / Tamron / Tokina; Vielleicht ein altes Minolta non-HS...). Selbst die 300/2,8 kann man mit etwas Glück ab ca. 600 abgreifen. Für 900-1000 € sollte es kein Problem sein bald eines zu finden. Und die sind wahrscheinlich alle ziemlich gut! Gruß Justus Geändert von Justus (16.04.2009 um 15:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|