Zitat:
Zitat von der_knipser
Ich hab nochmal drüber nachgedacht und mir das Bild genau angesehen. Die Lichtspuren auf der Gegenfahrbahn haben ebenfalls 14 Wellen (die leider hier etwas beschnitten sind).
Beim Fotografieren hatte ich die Kamera auf dem Lenkrad angelehnt.
Jetzt meine Berechnung:
- Ich fuhr hinter einem Lkw auf der Abbiegespur mit knapp 80 km/h
- mein Tacho geht etwas vor, also bleiben echte 70-75 km/h
- das sind etwa 26 m/sec
- pro Schwingung komme ich auf 1,85 m Wegstrecke
- teile ich das durch Pi, ergibt das einen Durchmesser von 59 cm
Ich hab jetzt draußen nachgemessen, 59 cm ist der Durchmesser meiner Autoreifen...
Das Bild ist anscheinend nichts anderes als die Aufzeichnung einer zittrigen Verwacklung.
|
Ähm! 26m/s sind aber 93,6km/h. 72km/h wären 20m/s...
Wenn es nur vom Verwackeln wäre, stellt sich die Frage, warum die Bilder aber 14 relativ scharf und deutlich belichtet sind, aber dazwischen nicht!?
Aber ansonsten ist die Überlegung grundsätzlich nicht schlecht: damit könnte eben 14x pro Sekunde ein optimalerer Winkel zu den Reflektoren gegeben sein.