Zitat:
Zitat von bruno5
Fehler: A700 zeigt Backfocus mit verschiedenen Objektiven (Details dazu hier http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=62717), manueller Focus beim Zeiss-Vario Sonnar im Bereich 0,6m bis 1m schwergängig
Eingeschickt: 07.01.2009
Ankunft Geissler: 08.01.2009 (zusammen mit 46 anderen Pakten laut Auslieferungsnachweis von dpd), 14.01.2009 (laut telefonischer Auskunft Geissler)
Zurückerhalten: 21.01.2009
Reparaturkosten: kostenlos, da Garantie
Fazit: A700 Body zusammen mit 3 Objektiven eingeschickt, aber nur mit 2 Objektiven zurückbekommen. Das Zeiss Vario-Sonnar 16-80mm fehlt! 
Auch bei mir auf der Rechnung der berühmte Satz: Der genannte Defekt auch im Dauertest nicht aufgetreten.
Auf der Rechnung keinerlei Hinweis, was mit dem noch fehlenden Objektiv los ist. Bestätigter deutlicher Backfocus für das Sigma Telezoom bei 210 mm, ansonsten angeblich innerhalb der Spezifikation. Kein Wort zum Minolta 50 mm f1.4, das bei Tests ebenfalls einen deutlichen Backfocus zeigte. Ebenso kein Wort zum Zeiss Vario-Sonnar 16-80 mm. Die Bitte, einige der AF-Testbilder auf die beigelegte CD zu brennen wurde leider ebenfalls nicht erfüllt. Bin speziell mit der Kommunikation zwischen Geissler und Kunde nicht zufrieden.
|
Fortsetzung der Geschichte
Am 10.02.2009 habe ich mein Zeiss Vario-Sonnar zurückbekommen. Die monierte Schwergängigkeit wurde durch Austausch des manuellen Focusrings behoben.
Reparaturkosten: kostenlos, da Garantie
Fazit: Probleme beim manuellen Fokussieren behoben, Autofocus nicht justiert, da mit CZ1680 innerhalb der Spezifikationen, bestätigter Backfocus mit Sigma Telezoom, der anscheinend nicht behoben werden kann. Minolta 50 mm F1.4 anscheinend erst gar nicht auf korrekte Autofocus-Funktion getestet. Die telefonisch versprochene Vorgehensweise wurde nicht eingehalten, d.h. mein Body wurde zwar mit dem 50 mm Referenzobjektiv von Geissler getestet, aber von meinen drei eingeschickten Objektiven wurden nur zwei und die auch nur an meinem Body getestet. Eigentlich sollten alle drei Objektive auch am A700 Referenzbody von Geissler getestet worden sein. Wenigstens habe ich nach erneutem Nachhaken von Geissler eine CD mit den angefertigten Testaufnahmen zugeschickt bekommen. Habe den Eindruck, daß mein Body auch mit dem Referenzobjektiv nicht optimal fokussiert, aber die Abweichung liegt anscheinend innerhalb der Toleranz.
Bin mit dem Ablauf der Reparatur nicht zufrieden. Die Kommunikation zwischen Geissler und Kunde aber auch innerhalb von Geissler sollte definitiv verbessert werden. Dann passiert es nicht mehr, dass ich am Montag einen Brief von Geissler bekomme, in dem mir mitgeteilt wird, die Reparatur meines Objektivs würde sich noch weiter verzögern, da ein Ersatzteil fehlen würde, und am Dienstag, d.h. am nächsten Tag, liefert der Postbote das reparierte Objektiv aus!