![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#37 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Der Vorteil von z.B. dem Sigma 1,4/50mm oder anderen Objektiven mit dieser Lichtstärke ist ja u.A. der sehr geringe Schärfebereich. Gegenüber einer APS-C Kamera ist der an einer Vollformat Kamera noch geringer und je Lichtstärker umso kleiner wird dieser Bereich. Das gibt dann natürlich vielfältige Möglichkeiten mit der Schärfe und Unschärfe zu spielen, wie weiter oben im Text ja schon mehrfach geschrieben wurde.
Nur ein Beispiel - SAL-50F14: ![]() -> Bild in der Galerie Ich hätte auch nicht gedacht, dass der Unterschied zwischen 1.4 und 1.2 deutlich ist, mir fiel er jedoch auf und ich würde mir solch ein Objektiv für Sony sofort zulegen; mit oder ohne SSM, denn der, das habe ich inzwischen hier gelernt, macht wohl auch bei 50mm Sinn. @iso: Ich kenne deine Sehfähigkeiten wirklich nicht. Das war absolut keine Unterstellung. Bleibt also abzuwarten, wie sich das Sigma 1,4/50mm an den Sonys schlägt und bis es verfügbar ist können wir ruhig noch ein paar Monate weiter glaskugeln. ![]()
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
|
|