Zitat:
Zitat aus dem Link
... und verurteilten ihn außerdem zur Zahlung von 40,00 Euro Schadensersatz und 100,00 Euro Abmahnkosten.
|
Das hätte er anscheinend wirklich billiger haben können. Wahrscheinlich einer von der Sorte, die sich erst mit der Hammermethode davon überzeugen lassen, dass erlangter "Besitz" nicht gleich "Eigentum" bedeutet. Immer feste druff, die 100.- Abmahngebühr klingen nicht nach Abmahnabzocke, sondern nach echten Kosten.
Aber solche Leute sind auch davon überzeugt, dass die verlorene Brieftasche auf der Straße dem Finder gehört. Kein Mitleid.