![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Ich habe mir da nie 'nen Kopp gemacht - bei Wanderungen ist gewichtsmäßig maximal ein 2,8/80-200 oder auch mal ein 1,8/135CZ dran. Dann habe ich die Kamera einfach so am Handgriff baumeln. Das größte Freihandteil ist das 4,5/400 - das trägt man nicht lange. Bei Spottingtouren steht das auf der Sonnenblende neben mir. Dann nehme ich das am Kamerahandgriff hoch - und bringe es mit Schwung in Aufnahmeposition. Das muss die Knipse abkönnen
![]() Und D7D, A700 und A900 haben das bislang klaglos mitgemacht. Bei den Einsteigermodellen mit Kunststoffbajonett (gibt es ja bei einigen Firmen) wäre ich da ängstlich, aber nicht bei A700! Viele Grüße, Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|
|