Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Professionelle Eishockeyfotos / Postergröße / rauscharm
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2009, 00:17   #1
bummerl
 
 
Registriert seit: 29.01.2009
Ort: Augsburg
Beiträge: 6
Professionelle Eishockeyfotos / Postergröße / rauscharm

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem und hoffe, dass mir jemand Lösungstipps geben kann.

Vorweg: Ich möchte meine Fotos von Eishockey-Spielszenen optimieren. D.h. Abzüge in Postergröße min. 40x60 cm, besser 50x75 cm. Schärfe auf dem Gesicht des Torhüters. "Eingefrorene Bewegung". Brillante, klare Farbwiedergabe. Absolut rauscharm.

Ich weiss, dass das die meisten Kollegen mit ner Nikon D3 sehr gut hinbekommen. Ich will aber mit der Alpha 900 möglichst nah an die Nikon rankommen.

Meine Fotoposition ist direkt am Spielfeldrand, hinter der Spezialglasscheibe. Entfernung zum Objekt ca. 10 bis 15 Meter. Objektive entweder das Zeiss 1,4/85mm oder das Zeiss 1,8/135mm. Kein Blitz.

Meine Erfahrungen:
Bei ISO 200 ist das Rauschen noch optimal. Ich kann aber nur mit ner 1,4 bis 1,8er Blende und mit 1/400 Belichtung fotografieren. Dabei ist die Unterbelichtung auf 0,7 bis 1 eingestellt. Das Ergebnis: Das Bildrauschen ist zwar ok, aber die Bewegungsunschärfe ist bei schnellen Bewegungen störend. Die Spielsituation lässt sich nicht "einfrieren". Zudem gibt die Blende von 1,4 bis 1,8 wenig Spielraum im Schärfebereich.
Bei ISO 320 sieht man schon leichtes Rauschen. Mit der Blende komme ich nur geringfügig besser weg. Wenn ich die Belichtung auf 1/500 oder 1/640 stelle wird die Bewegungsunschärfe besser, aber die Brillanz leidet doch sehr unter der kurzen Belichtung bzw. Unterbelichtung.

Wenn ich mir vergleichbare Fotos von einer Nikon ansehe, stelle ich fest, dass die Fotografen problemlos mit ISO 1000 bis ISO 1600, Blenden zwischen 2,8 und 3,5, Brennweiten zwischen 85 mm und 200 mm mit Belichtungszeiten zwischen 1/640 und 1/1000 arbeiten können. Teilweise sind noch nicht einmal Belichtungskorrekturen erforlderlich.

Meine Versuche, mit der Alpha 900 mit ISO 400 oder ISO 800 oder gar darüber zu fotografieren, sind ziemlich in die Hose gegangen. Sprich, das Rauschen ist so stark, dass es weder mit Photoshop RAW oder Lightroom wegzubekommen ist. Zudem geht die Rauschreduzierung ziemlich auf die Brillanz und Schärfewirkung.

Tja. Das ist nun mein Problem. Was kann ich tun?
Vielen Dank für Tipps und Tricks.

bummerl
bummerl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:14 Uhr.