![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
Zitat:
![]() 2. Die Distagone sind alle nicht mehr so ganz neu, etwas(!) mehr als 2.8 kann auch Zeiss auf Zeiss-Niveau heute realisieren. 3. Wer verbürgt für die Korrektheit der Liste? Nur mal so als Vergleich: das Leica Summilux-M 1:1,4/24 mm ASPH. steht mit 5k€ in der Liste, und ist einfacher zu rechnen (M, also kürzeres Auflagemaß). Und für Zeiss ist das der Konkurrent, wenn sie es wirklich ernst meinen. Leider wird es, sollte es wahr sein, eher eine schlichtere, dafür bezahlbare (na ja, so 1,8-2k€ Liste) Lösung, die sich am Canon-Pendant orientiert. Mir wäre ein handliches 24mm lieber: ich habe mein altes MD gern indoor genutzt, wenn es schnell gehen sollte oder unauffällig, dann tlw. S/W+gepuscht. Da wäre etwas mehr Öffnung als die bewährten 2.8 schon nett, 2.4/2.5 oder 2.0 z.B. Die 1.4 sehe ich mit sehr gemischten Gefühlen. Es hilft nix, wir müssen weiter nach den Distagonen rufen!
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|