Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Minolta A2/Canon Powershot Pro1
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2004, 12:55   #11
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.039
Hey Peter,

ich halte die Streifen nachwievor für ein Problem der verschlußlosen Arbeitsweise, mit der der CCD zwangsweise betrieben werden muß. 60fps bzw. 30fps bekommst Du mit Verschluß nicht hin. Wie gesagt, dieses Phänomen, daß Spitzlichter zu Streifen führen, wie sie z.B., aber nicht ausschließlich, bei Gegenlicht auftreten, ist bereits aus dem UHS-Modus der D7x bekannt und dokumentiert. Der Unterschied ist, daß die Streifen im UHS-Modus auch auf dem Bildmaterial landen, und sich ohne UHS auf die Vorschau per EVF und LCD beschränken. Das Problem ist wohl der vollständige Abtransport der Elektronen und das Leeren der Zellen. Während das eine Halbbild ausgelesen wird, werden die Zellen des anderen Halbbildes aufgrund des elektronischen Verschlusses weiterhin mit Photonen torpediert.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:43 Uhr.