![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
was bei der ganzen diskussion immer wieder vergessen wird, ist die geld frage.
natürlich ist eine große canikon unseren alphas in den meisten punkten überlegen, aber preis leistungsmäßig sieht das ganz anders aus. mal ein paar beispiele, zb ein tamron 1750 an einer großen alpha. wenn man etwas entsprechendes für canikon haben will muss man mindestens das doppelte zahlen. natürlich gibst das tamron auch für canon, aber da hat man weder einen stabi noch die möglichkeit jederzeit manuell zu fokusieren. (wir betätigen den af/mf knopf, canikoner müssen erst am objektiv umschalten) ich kenne selber einige canon fotografen, die opfern dann die lichtstärke und qualität die sie mit dem tamron hätten, dem is und usm in einer lichtschwachen canon scherbe. auch beim 70200er tamron ist das so. in den foren herrscht die meinung, lahmer af, kein ftm, das kommt mir nicht an meine cam. dafür wird dann ein sigma genommen, was zwar einen schnelleren af und ftm bietet, aber von der optischen leistung einfach deutlich schlechter ist. wenn ich nun garkeine dslr hätte, und würde das ganze geld, was zzt in meiner ausrüstung steckt neu investieren, würde ich nirgends mehr für mein geld bekommen. und so geht es bestimmt einigen hier. und nochwas zum af... das ist ja in so diskussionen immer der größte kritikpunkt an unserem system. da werden mega aufwändige versuchsreihen durchgeführt, nur um zu dem ergebniss zu kommen, das eh shcon jeder kennt... wenn ich die ganzen diskussionen über einen shcnellen, treffsicheren af lese, und danach die bilder in dem dazu gehörigen forum anschaue, frag ich mich immer wo denn die ganzen bilder sind, bei denen es auf einen schnellen af ankommt. wenn man nach dem eifer und der verbissenheit geht, mit dem die vorteile eines canikon usm afs propagiert werden, müssten die galerieen eigentlich voll damit sein. genauso die sache mit dem "es gibt keine lichtstarken superteles für sony"... wenn ich was länger oder lichtstärkeres als 200/2,8 oder 300/4 brauche, bewege ich mich doch sowiso schon in den preisregionen, wo es dann auf nen gebrauchten canon body als objektiv deckel auch nicht mehr ankommt. just my 2 cents ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|