![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
|
Zu Sessel und Stuhl, da vertu ich mich nach nunmehr 6 Jahren immer noch gerne:
In Deutschland ist ein Sessel immer ein tiefer Polstersessel, der in Österreich allerdings Fauteuil heißt. In Österreich ist ein Sessel das hochbeinige Ding, das an einem Tisch steht, gerne auch mit gepolsterter Sitzfläche oder mit Rollen als Schreibtischsessel. Ein Stuhl halt, welchen der Österreicher eigentlich nur auf der Toilette hat (Stuhlgang). Die Gefahr für uns Auswanderer besteht ja nicht in neuen Wörtern, man lernt recht schnell Brötchen statt Semmel und Möhre zur Karotte zu sagen. Nein, der wirkliche Horror sind Wörter, die in Deutschland und Österreich gebräuchlich sind, aber unterschiedliche Bedeutungen haben. So wie Speck oder Sessel eben. Oder Krakauer, die gibt es in Deutschland auch, sieht aber völlig anders aus. Von Pariser (noch eine österreichische Wurstsorte) will ich gar nicht reden... ![]() Oder Redewendungen wie das schon erwähnte "passt wie Faust aufs Auge". Ich war sicher schon zwei Jahre hier in Deutschland, als ich da dahinter kam, dass die alle ganz was anderes meinten... Mit der Einschulung meiner Kinder musste ich eine völlig neue Sprache lernen, deshalb die Übersetzung jetzt in umgekehrter Richtung (in Österreich gibts da teilweise nicht mal Wörter dafür) Ranzen, Tornister, Toni - Schultasche Kladde - Mitteilungsheft Füller - Füllfeder Bleier - Bleistift Anspitzer - Spitzer Federmäppchen - Federpenal Schlamper(etui) - Schüttelpenal, Schlampertasche I-Dötzchen - Erstklässler Brückentag - Fenstertag Ordner - Ringmappe Sport - Turnen entsprechend dann Sport/Turnbeutel, Sport/Turnschuhe, Sport/Turnhalle... Klassenarbeit - Schularbeit Klausur - Prüfung Lehrerpult - Katheter oder Katheder Schulbezirk - Schulsprengel Gesellschaftslehre - Geschichte, Geografie, Soziologie Grundschule - Volkschule 5.Klasse - 1. Klasse der weiterführenden Schule
__________________
KArin ![]() Uh!Log Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu Geändert von austriaka (19.12.2008 um 14:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|