![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.12.2008
Beiträge: 9
|
Hallo Rainer,
es gibt eine einfache Möglichkeit: Ring Alphabajonett auf R-Bajonett ( kein unendlich) Ring Leica 14167 ( R auf M ) und dann kann es mit Balgen II und M- Linsen losgehen. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|