SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Hilfe beim Kauf einer Digital Spiegelreflexkamera !
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2008, 02:29   #7
Thomas F.
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Für Radrennen sollte die Kamera einen leistungsfähigen kontinuierlichen Autofokus haben, d.h. die Kamera muss in der Lage sein, die Scharfeinstellung den schnell heranrollenden Radfahrern problemlos nachzuführen und muss auch beim Wechsel zu einem neuen Bildausschnitt schnell scharfstellen. Hierbei spielt sowohl das Kameragehäuse als auch das verwendete Objektiv eine Rolle.

Eine schnelle Bildfolge ist auch kein Nachteil bei dieser Anwendung.

Vielleicht kennst du ja ein paar andere Leute, die Sportereignisse fotografieren und kannst dich auch mit denen mal austauschen.

Was das Gehäuse betrifft, würde ich dir empfehlen, neben der Sony Alpha 700 auf jeden Fall auch die Canon EOS 40D auszuprobieren. Wenn es etwas teurer werden darf, käme evtl. auch die Nikon D300 in Frage. Die Nikon D90 wäre auch nicht auszuschließen, aber bei den derzeitigen Preisen halte ich die EOS 40D für den besseren Kauf, insbesondere für Sportaufnahmen. Im Einsteigerbereich wäre die Canon EOS 450D vermutlich die beste Wahl.

Für richtige Sportfotografie wirst du normalerweise mehr für das Objektiv bzw. für die Objektive ausgeben müssen als für das Kameragehäuse, weil es ohne schnelle Ultraschallfokussierung fast nicht geht. Dabei ist zu beachten, dass nicht alle Objektive mit Ultraschallfokussierung (Bezeichnungen "SSM", "USM", "SWM", "HSM" je nach Hersteller) gleich schnell fokussieren können. Ein genauer Vergleich und eine seriöse Beratung sind daher sehr sinnvoll.

Es ist keine sehr gute Idee, das teuerste Gehäuse zu kaufen, das du dir gerade so leisten kannst, und mit einem mickrigen Objektiv anzufangen. Die Balance muss stimmen.

Es muss ja nicht gleich so extrem sein wie bei einem der offiziellen Beispielfotos zur EOS 450D, das eine Radsportszene zeigt (hier klicken). Hier wurde ein Objektiv für 7000 Euro an dieser 500-Euro-Kamera benutzt. Aber dies zeigt sehr schön, worauf es letztlich mehr ankommt.

Schöne Grüße

Johannes
Hallo Johannes,

richtig scharf ist das Pic vom Radsport in voller Größe aber nicht

Ich weiss jetzt nicht woran es lag aber ich vermute der Af war zu langsam

Shit happens - mit solchen Pics lockt man keinen ambitionierten Alpha Fotografen hinterm Ofen hervor

Ausser mich mir fällt noch folgendes auf: gruseliges Bokeh der Optik
Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:08 Uhr.