SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Neues vom Altmetallhändler...Macro Tilt/Shift
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2008, 22:48   #1
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Neues vom Altmetallhändler...Macro Tilt/Shift

Moin

ja als Altmetallhändler war ich mal wieder Fotoschrott am Sammeln...
und das ist dabei rausgekommen

Kenlock Tilt/Shift Balgengerät mit Vollverstellung wie eine Mini-Horseman(Großbild)
auf beiden Standarten mit Universalanschluß M42 und Nikon Bajonett(andere gehen auch)
nett in einer Holzkiste aus der Bucht...neu hat sowas mal um die 2.000DM gekostet
(auch mal gelabelt als Hama T2..???)


-> Bild in der Galerie

Größenvergleich mit Kaffemuk

-> Bild in der Galerie

Größenvergleich mit einem Novoflex

-> Bild in der Galerie

hier von der Seite Kenlock 16cm - Novoflex 13cm

-> Bild in der Galerie

Frontansicht

-> Bild in der Galerie

gesamt sehr guter wenig gebrauchter Zustand, alles heil, alles dabei, alles sitzt fest,
tolle Präzisionsarbeit, ähnlich wie bei Novoflex nur eben.....voll verstellbar
und zwar vorne UND hinten so wie es sich für einen GF gehört

da ich nun damit eigentlich nicht gerechnet habe...schmeißt es meine Adaptionspläne,
natürlich über den Haufen und ich muss erstmal checken mit welchen Linsen ich da klarkomme
und wie die Kamera da ranpasst

aber Schrotthändler haben ja einiges an Möglichkeiten....
die anderen Leuten verwehrt sind

was nicht gehen wird...ähnlich wie meine Horseman...Weitwinkel werdne den Spass nicht mitmachen wegen....
diesem ellenlangem Spiegelkasten von über 3cm einer DSLR...
heißt brennweiten ab/um die 50mm werden gehen...und wohl problemlos bis etwa 150mm

also geht jetzt die Suche dahingehend wieder los.

falls nun einer auf die gleiche Idee kommt...
die teile sind so selten...das sogar Griechen, Italiener und Brasilianer mitgeboten hatten

nur die hatten alle eine "Markenproblem" und checkten eben nicht die Möglichkeiten von M42...
wollten Canon oder Pentax oder sonstwas Adaptionen haben....
dabei vergaßen sie aber ....den richtigen Zeitpunkt..."senden"

Fragen dazu werden beantwortet
Mfg gpo

*** die Bilder wurden ebenfalls mt Fotoschrott gemacht...
ganz professionell Briese Licht und
FujiS3Pro und gebrauchten Sigmas 50+105 Macros bei f16

Geändert von gpo (05.12.2008 um 23:07 Uhr) Grund: text
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:23 Uhr.