![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Im Forum von David Kilpatrick schrieb David, dass eventuell das Silizium gleich sei könnte. Nikon schreibt von "gapless microlenses", dazu "12-channel-readout". Beides hat "unser" Chip wohl nicht. Die onboard-Rauschunterdrückung und die Auflösung legen eine Verwandtschaft der Chips nahe - aber der gleiche ists sicher nicht. Nikon schreibt wohl auch nicht (wie bei der D3/D700), dass der Chip eine Eigenentwicklung sei.
Sinkende Preise aufgrund größerer Stückzahlen sind daher nicht zu erhoffen - aber auch nicht steigende Preise, weil die Chipfertigung nicht hinterherkommt (Nikon sorgt mit den Preisen ja durchaus dafür, dass die Nachfrage nicht gigantische Ausmaße erreicht...). Viele Grüße, Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|