Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Welches Macro an Vollformat ?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2008, 19:09   #27
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
ist das echt so? Ich dachte die nehmen sich beide nix.

Dennoch sind 100mm viel zu kurz am VF, ist mir ja meist am Crop schon zu kurz. Nachteil der großen ist sicher auch die baugröße.
Ist genau so! Der AF ist nur minim schneller, aber man bemerkt es.
Aber die sehr feine Abbildungsleistung, die auffallend neutrale Farbwiedergabe, zusammen mit der sehr geringen Verzeichnung und der selbst am KB sozusagen nicht vorhandenen Vignettierung und der tollen Verarbeitung macht es für mich zu einem unverzichbaren Begleiter.

Auf Insektenjagd bin ich kaum, deswegen brauch ich auch kein Längeres. Wenn doch dann schnall ich einfach noch den Kenko Pro 300 1.4x DG dazwischen und ab F5.6 bemerkt man nicht mehr dass er überhaupt da ist. Die harmonieren hervorragend.
Kommen ja auch beide von Hoya.

Klasse Glas zu einem spitzen Preis. Ist schade, dass es dieses für Sony nicht gibt.

Habe das Canon 100mm USM Macro deswegen hergegeben.

LG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:27 Uhr.