Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Zweieinhalb Wochen (mit der A900)
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2008, 00:36   #11
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Im Studio – Teil 3

Der Gerd hat gerade eine Schaffensperiode und hat gleich noch einen weiteren Bericht vom ersten Tag geliefert:

Modestill ...oder (Legeware)

wir hatten eine olle Jeans auf eine Alutrittplatt drappiert,
die Stoffwellen und Falten sind gewollt, weil sich dort gerne
Moireé zeigt und in den Tiefen gerne Rauschen angesagt ist!

Der Zollstock und der Schrlüssel liegt im Bild um Reflexionen
zu provozieren und um Dynamikumfang zu zeigen!!!

Erste Überraschung die a700 und die a900 sind gut gleichauf, ich finde das wichtig für Keute die "aufsteigen" und deshalb nicht unbedingt die 700 verkaufen sollten, man hat dann eben eine "kleine" und eine "große"

Beide, die 900 und 700 müssen gegen die Kodak DCS PROn und Fuji S3 antreten und sie schlagen sich sehr gut, denn nicht jeder hat die Gelegenheit alle gleichzeitig zu haben!

Gleich vorweg, die EXIFs sind flöten weil mein PS sich weigerte die Daten als JPG zu speichern, bin also über "für Web speichern gegangen",
vielleicht kann Martin die EXIFs anhängen, anhand der Endnummer weiß er welches Bild genommen wurde???

Problem 1...der sony Konverter ist langsam, deshalb nur bei allen Bildern, der WV exakt auf den oberen rechten grauen Teil des Maulschlüssels!!!

Problem 2...
der ACR für die Kodak und die S3 gibt natürlich andere werte vor, läuft schneller, hat andere Felder, deshalb habe ich die beiden "Fremdbilder" im ACR nach Adlerauge eingestellt um gleiche Farben im Alu zu bekommen....
das sonst genau zu machen dauert eine unendlich lange, hoffe man hat Verständnis

Studio wie gehabt , Licht ca 1500WS etwas gedimmt 3 Leuchten, so wie ich es mit Kundenware auch machen würde, martin hat OOC jpgs Kundenbilder gesehen und kann es bestätigen.

Kamera steht immer im Bildnamen:
1) a 900

-> Bild in der Galerie

2) a 700

-> Bild in der Galerie

3) Kodak DCS PROn

-> Bild in der Galerie

4) Fuji S3 Pro(12Mio)

-> Bild in der Galerie

Eindruck....
meine bisherigen Kodakbilder können "etwas einfacher" im WB laufen, die Sonys habe wir anhand der Kodak RAWs nachjustiert, kamen deshalb auf relativ gleichen Bildeindruck beim WB

die Fuji S3 kann nur einen "Auto WB" setzen und wahrscheinlich ist das Einstellicht dabei, ich kann also nicht Studioblitz vorgeben!

die 700 und die S3 sind ja keine Vollformater, aber bei "normaler Monitoransicht" sieht man eh keinen wirklichen Unterschied...
was NICHT als nachteil für die a900 gesehen werden sollte, sondern als Vorteil.

Crop aller 4 Kameras kommt hier, es ist die untere Hosenöffnung die so schön ausgefranst ist....

ich betone....hier ist weder was geschärft noch gefummelt
links die a700 rechts die a900

-> Bild in der Galerie

Links die Kodak DCS(14 MioPx) rechts die Fuji S3 (12 Mio Px)

-> Bild in der Galerie

!!! Minimale Positionsunterschiede bestehen deshalb weil mal ein BG drunter war, oder die Cropkameras weiter weg musten! Auch Objektivwechsel bewegt das Stativ.

Bitte...
diese ganze Kram kostet mich(uns+Martin) Stunden....
man kann natürlich noch andere Bildecken croppen,
wir wollen nur mal anfangen die Bilder zu zeigen, damit alle erstmal was schauen können!

Fazit...die a900 macht sehr gut bei Stoffen mit...
heißt sie könnte bequem auch als Mode-Beauty-Peopel genutzt werden
Mfg gpo

Übrigens: So sah es aus, beim "Testen":


-> Bild in der Galerie
Making of

Martin
Anaxaboras ist offline  
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:51 Uhr.