Zitat:
Zitat von Kunozerus
Wenn ich dann aber trotzdem auch noch den einen oder anderen Euro sparen könnte, wäre auch gleich noch der Vertikalgriff drin.
Und ihr kennt das sicher: "Was haste bezahlt?" "Soundsoviel." "Waaaaaas? Bist du verrückt? Das hättest du bei XYZ (wahlweise vor zwei Wochen) aber viiiiiel günstiger bekommen!" 
|
Dann ist es ganz simpel und Du kannst so richtig sparen:
Wenn so wie jetzt der Preis absehbar fallen wird, dann warte einfach noch ein Weilchen! Natürlich wird er immer absehbar fallen, auch nächstes Jahr noch oder da erst recht und dann kommt die a700II und die a700 fällt nochmal. Bis dahin solltest Du auf jeden Fall noch warten! Natürlich, wenn es die a700II erstmal gibt wird die viel reizvoller sein als eine uralte a700, zwar deutlich teurer, aber auch nur am Anfang, Du musst dann nur noch etwas warten und ihr Preis wird sicher fallen!
Ich würde es mal so formulieren: In den ersten paar Monaten nach Erscheinen kauft nur eine DSLR, wer viel Geld dafür ausgeben will, den Herstellern den Betatester zu machen, anstatt dafür bezahlt zu werden. Ich spreche da aus Erfahrung und war schon mehrfach selbst so doof. Da kann man in 2-3 Monaten mal locker 600 Euro Wertverlust (z.B. K20D oder a900) für ein Gerät voller Fehler verdummen, dafür aber in Foren und an Foto-Stammtischen voll auf dicke Hose machen.
Nach diesem ersten Preis-Steilrutsch und mit dem ersten FW-Update ist's dann aber wurscht wieviel das Ding noch irgendwann fällt, es wird weiter fallen, dann sollte man einfach kaufen wenn man es möchte und selbstredend gilt das auch für die "early-Adopter".