Zitat:
Zitat von Berlinspotter
Also: alle Kollegen wurden auf die beiden anderen Flughäfen SXF und TXL verteilt.
|
Das betrifft aber nur das Airline-Personal. So weit ich weiß, gab es auch Wartungsbetriebe für kleinere Maschinen. Die werden sicher weder in TXL noch in SXF unterkommen können. Klar können die an irgendeinen Platz in der Umgebung umziehen - aber ob die Mitarbeiter dann jeden Tag 100 oder 200km je Richtung fahren wollen?
Servicepersonal (Gebäudereinigung etc.) wird auch nicht mehr in dem Umfang gebraucht. Die Ambulanzhubis waren dort stationiert (wo sind die eigentlich hin?), wobei die sicher mitsamt Personal umziehen. Aber es wird halt doch einige treffen...
Zitat:
Zitat von cdan
Ich gehe einfach einmal davon aus, du wohnst wie ich in einer Ein- bzw. Überflugschneise und greifst auf fundierte Sachkenntnis sowie eigene Erfahrungswerte zurück.
|
Sagen wir es so: ich bin Bauingenieur und plane Flugplätze (aktuell für das estnische Verteidigungsministerium). Daher weiß ich sehr wohl, wie laut die verschiedenen Typen (die kleinen Fighter nebenbei sind gewaltig viel lauter) sind. Und weiß daher auch, wo ich nicht wohnen will und wohnen werde. Und das gilt genauso für Bahnstrecken, Autobahnen, Sportanlagen (wobei die im Peak sicher leiser sind, aber dennoch einen höheren Mittelschallpegel liefern - an der Stelle stimme ich den Betroffenen zu, dass diese Mittelei Blödsinn ist...).
Schmiddigrüße