Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Spiegelschlag umgehen (Firmware-Tuning o.ä.) für Tierfotografie mit Tele
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.10.2008, 15:26   #12
Ardbeg
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Schwerin
Beiträge: 87
Zitat:
Zitat von cat_on_leaf Beitrag anzeigen
.......Je mehr Masse, desto schieriger kann man das System in Schwingungen versetzten. Ich habe keine Ahnung was du ausgeben möchtest, aber schon mal über Sachtler nachgedacht?
Hier mal ein nettes Beispiel für ein "günstiges" Sachtler:
http://www.sachtler.de/index.php?id=...64&exp_cid=109. Leicht ist die Kombination aber nicht.

......
Habe gerade letzte Woche einen Beitrag schneiden dürfen in dem unter anderem der Naturfotograf Uwe Walz Kraniche beobachtet hat.
Sein riesiges weißes Canonmonster hatte er auch einem Sachtler Videostativ anvertraut. Also in der Proviklasse geht dann scheinbar kein weg an Sachtler oder den größeren Vinten vorbei. Aber ich denke das 99,5% unser User die Investition in ein Stativ scheuen welches ein vielfaches der Alpha700 kostet.
Allerdings gibt es öfters gebrauchte Sachtler die für Video nicht mehr so taugen (schwenks lassen sich dann nicht mehr sooo butterweich starten und beenden) aber für Fotozwecke ausreichen sollten. Ein Stativ welches man gerne auf eine Bergwanderung mitnimmt hat man dann nicht...

Herr Walz hat dazu einen Test:
http://www.walz-naturfoto.de/testbericht-stative.htm

Oliver
Ardbeg ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:05 Uhr.