Zitat:
Zitat von Schnitte
... aber warum sind dann z.B. Objektivpreise in USD gleich denen in EUR?
(Also nicht der Wert, sondern die Zahl ;-)
|
Die Rechnung ist sicherlich einfacher. Erst mal die MwSt, die in den deutschen Preisen drin ist, in den US-Preisen aber nicht. Damit reduziert sich bei einem Umrechnungskurs von 1,45$=1,00€, der europäische "Aufpreis" von 45% auf etwa 22%. Dann hat man in Deutschland in der Regel mehr Garantie und auch ein Widerrufsrecht beim Onlinekauf. Auch das kostet die Hersteller Geld.
Und dann dürften die Hersteller, die in Europa Niederlassungen haben und damit Kosten in Euro, aufgrund des hohen Eurokurses in Europa einfach nochmals höhere Kosten haben.
Von den 22%, die das Objektiv in Deutschland teurer ist, dürfte nicht mehr viel übrig sein. Würde der Euro fallen, dann sähe die Rechnung sicherlich schnell nochmals ganz anders aus.
Zur Adobe-Preispolitik fallen mir da eigentlich keine vernünftigen Argumente ein, die 80% Aufpreis (nach Abzug der MwST) rechtfertigt. Garantie, Widerrufsrecht und "Ausstattung" des Produkts sind praktisch identisch,
Rainer