Hallo allerseits,
nachdem der "Was-würdet-Ihr-kaufen"-Thread sich so interessant entwickelt hat, würde mich gleich noch etwas interessieren:
Offenbar hat das "Vollformat" eine unglaubliche Anziehungskraft und weckt allerseits Begehrlichkeiten. Ich würde gerne wissen, warum! Kameras wie die A700 und die D300 bieten eine Bildqualität, die ihresgleichen sucht, der Crop-Faktor ist für "Telefotografen" - und schaut man sich Galerien an, ist die übergroße Mehrzahl der Bilder mit längeren Brennweiten entstanden; < 24 mm sieht man indes eher selten - ein Riesenvorteil, Vollformat hat mit Vignettierungen zu kämpfen .............
Also: Was ist es? Doch der Wunsch, das Fisheye als Immerdrauf zu verwenden (übertrieben formuliert

), sind es Prestigegründe, die mehr als einen Tausender über den Ladentisch und die A700/D300 zu Ebay wandern lassen, besteht der Wunsch - m.E. erkennbar am Run auf die D700 - eigentlich nach rauschfreien Bildern auch unter Inkaufnahme einer maßvollen Auflösung (wie viel braucht Ihr eigentlich?), was man bislang nur bei VF gegeben sieht (würde APS-C bei derselben Qualität eher akzeptiert?), ist es das "Bauchgefühl", nur Vollformat entspreche dem Althergebrachten aus Analogzeiten...........???
Wäre gespannt zu sehen, was Euch zum VF hinzieht - oder vielleicht auch nicht...