Ich glaube Rainer meint, daß es mit der APS-C Basis deutlich schwieriger, wenn nicht sogar fast unmöglich ist, die Objektive auf ein kompaktes Maß zu bringen. Beispiel ist ja die R1, die allein schon aufgrund der erforderlichen Objektivabmessungen ein schöner Klopper ist. Hier hat es Four Third deutlich einfacher, da hier noch Spielraum zur Verkleinerung gegeben ist, Olympus hat es ja mit seinen letzten Gehäusen schon vorgemacht, insofern ist die G1 nur konsequent.
mittsommar
PS: ich finde 749,- nicht zu teuer, wenn ich überlege, daß ich damals für meine nagelneue Lumix FZ 20 auch knapp 450,- hinglegt habe.