Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Modefotos Sardinien
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2004, 02:09   #21
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Oh, das kann man so im Detail aus der Ferne gar nicht alles sagen.

Mit dem Wetter hatte ich ja schon seinerzeit die Befürchtung, das Sardinien im Februber nicht so ideal ist. Da hätte man entweder viel weiter weg (Karibik oder so) fliegen müssen, oder auf Locations setzen, die ein bisschen Wintermäßiger herüberkommen, sofern das zum Werbe- Konzept passt.

Was die Detailzeichnung betrifft, kann ich so gar nichts sagen, da ich nicht weiß, wo in der Kette das verloren gegangen ist. Es könnte bei der Aufname durch die Kamera oder falsche Einstellungen gekommen sein. Genau so könnte das aber auch während der EBV passiert sein. Falls irgend Möglich solltest du in Zukunft für solche Sachen doch lieber die 300D (sofern die immer zur Verfügung steht) und daran eine richtig gute Festbrennweite nutzen. DSLR plus Festbrennweite ergibt immer noch die besten Ergebnisse. Und unbedingt RAW fotografieren und mit Capture One wandeln. Bei solchen Produktionen bewegt man sich ohnehin ständig am untersten Limit was die erforderliche Qualität anlangt. Ist Digital normalerweise nur mit (von der Abbildungsleistung her, was nicht immer auch vom Preis her so sein muß aber meistens ist) High End Geräten möglich.

Bei der Beleuchtung gibt es diverse Möglichkeiten, um den Kontrast an die Kamera anzupassen. Sofern die Sonne kräftig scheint, spannt man in genügendem Abstand eine große (halb-)transparente Plane als "Schattenspender" über dem Set auf. Dadurch werden zu hohe Kontraste gemildert. Ein übriges wird durch diverse Aufheller erreicht.

Ganz wichtig ist auch die Tageszeit. Solche Fotos macht man früh morgens oder kurz vor Sonnenuntergang, da dann das Licht am besten ist.

Und die Reflexe in den Brillen kann man durch "Neger" also schwarze Reflektoren (Karton o.Ä.), die die Spiegelungen verschlucken, erreichen. Es spiegelt sich nur etwas helles in einer Brille.

Bei schlechtem Wetter muß man eigentlich eine komplette Studio- Blitzanlage incl. Stromgenerator an das Set bringen, um die fehlende Sonne zu emulieren. Scheinwerfer (also Kunst- Dauerlicht) eigenen sich nicht, da erstens ganz unvorstellbare Leistungen aufgefahren werden müssten und außerdem die Lichtfarbe nicht passt. Für Filmaufnamen, die künstlich beleuchtet werden müssen, braucht es einige Zigtausend Watt. Und Filmkameras sind empfindlicher als Fotoapparate, da man nicht auf höhere ISO Werte ausweichen kann, aus Qualitätsgründen.

Digitalkameras holen ihre Bildqualität ohnehin weniger über die Auflösung sondern mehr über die Rauscharmut (sehr feines Filmkorn analog). Deswegen kann man diesen Vorteil nicht zunichte machen.

Was die schwarzen Haare auf den Armen eines blonden Models anlangt. Eigentlich ist das die Aufgabe der Stylistin sowas zu sehen und zu beseitigen. Allerdings müsste so etwas dem Fotografen auch auffallen.

Vom Bildaufbau her sind die Fotos eigentlich in Ordnung. Zwar bin ich persöhnlich kein Fan von angeschnittenen Köpfen, aber da das im Moment durchaus modern ist, ist das schon in Ordnung so. Es geht ja bei solchen Fotos nicht um den Geschmack desjenigen, der die Fotos macht, sondern um den der Auftraggeber.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:00 Uhr.