![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: D-63579 Freigericht
Beiträge: 93
|
Was ist die Ursache für die Auslöseverzögerung bei der A1?
Hallo,
so langsam fange ich an, mich selbst zu nerven, aber nachdem mir letzten Dienstag einige Bilder in die Hose gegangen sind, habe ich halt mit der systematischen Ursachenforschung begonnen. Zunächst meine Diskussion über Blitze (die mir zu groß sind), dann meine überzogenen Hoffnungen an den CAF und jetzt das: Bei meiner Minolta X1 (gekauft 1977) galt: wenn ich auf den Auslöser drücke, lost die Kamera aus. Bei der Canon EOS 500N war das nicht mehr ganz so, die wollte sich erst noch scharf stellen, aber wenn der Blitz geladen war und ich den AF ausgeschaltet habe, galt das auch dort. Die A1 verhält sich hier aber (nach meiner Ansicht) etwas merkwürdig: stockdunkler Raum, Autofokus aus, 4m von Hand eingestellt, Empfindlichkeit 100 von Hand eingestellt, Blende 4,0 von Hand eingestellt, Blitz ausgeklappt und geladen (Symbol weiß), ich drücke ab und erst nach etwa einer 2/3 Sekunde löst die A1 aus ![]() Ach ja - in einem hellen Raum passiert das nicht, aber da der AF aus und der Blitz voll geladen ist, dürfte sich hier doch kein Unterschied ergeben, oder? Welche Quelle für Auslöseverzögerungen habe ich übersehen? Klaus
__________________
HTML-emails werden ungelesen gelöscht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|