Hallo zusammen ! Bin neu hier bei euch, und verfolge seit einigen Wochen schon das Forum.Ich bin nach langem hin und her seit letzter Woche Besitzer der A2 und bin erst einmal erschlagen über die ganzen Möglichkeiten

Da ich blutiger Anfänger bin und mich langsam rantasten muß, bin ich erstmal von den Automatikeinstellungen der A2 abhängig.Viele werden sich fragen, wieso holt er sich dann so ein semi-proffesionelles Gerät. Ich möchte halt nicht, wenn ich mich besser auskenne und meine Ansprüche wachsen nach 2 Jahren was neues kaufen müssen. Man darf in dieser Branche zwar nicht das Wort zukunftssicher in den Mund nehmen, (A3 vielleicht noch dieses Jahr?), aber vielleicht sehe ich mich wenigstens in absehbarer Zeit nicht gezwungen, aufzurüsten.
Winsoft hatte für die A1 bereits eimal die für Ihn optimalen Einstellungen veröffentlicht. Kann man diese Einstellungen für die A2 so übernehmen, oder ist es für eine Aussage noch zu früh?
Außerdem möchte ich noch gerne wissen, ob und wo man den optional erhältlichen Weitwinkel-Konverter von Minolta ATW-100 schon irgendwo
bekommen kann. Habe weder im Internet noch bei örtlichen Fachgeschäften eine Auskunft bekommen können, aber vielleicht bin ich da ja auch noch ein bisschen zu früh.
Bitte erwartet von mir keine Bilder oder Kritiken zur A2, das kann ich mir einfach (noch) nicht herausnehmen und überlasse es lieber den Profis hier im Forum.