![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#6 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Hi groovenet,
beim letzten Bild sieht man deutlich, dass Photomatix an seine Grenzen stößt, bzw. dass du falsche Einstellungen gewählt hast. Ich halte nicht so viel von diesen HDR-Automatik-Programmen. Meine (wenigen) HDRs habe ich mit Photoshop CS3 zusammengebastelt. Da kann man beim "Tonemapping" sehr fein einstellen, wie der immense Dynamikumfang des HDR-Bildes "zusammengedampft" werden soll und dabei solche "Schatten" und "Lichtschleier" wie in deinem Beispiel vermeiden. Ich vermute aber mal, deine Probleme rühren auch daher, dass du ein zu kleines Belichtungsspektrum gewählt hast. Gerade für eine saubere Darstellung der Lichter hätte es noch ein paar Bilder mit deutlich geringeren Belichtungszeiten gebraucht. Martin |
![]() |
![]() |
|
|