SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Fototipps auf Spiegel online - Schwachsinn?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.07.2008, 22:55   #1
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Fototipps auf Spiegel online - Schwachsinn?

Jetzt lese ich gerade zum zweiten Mal den "Knipps-Ratgeber" auf Spiegel online, Thema "Bessere Foto von unterwegs". Was der Photoshop-"Papst" Heico Neumeyer da von sich gibt, haut mir irgendwie den Draht aus der Mütze.

Kostprobe gefällig? Bitte schön:
Gleich im zweiten Teil "Kameraeinstellungen nach Maß" meint der weitgereiste Photoshopper: zwölf oder 14 Megapixel brauche man nur selten. Und empfiehlt: "Stellen Sie die Kamera darum auf rund fünf Megapixel um". Das würde ja immer noch für Drucke in der Größe 26x19 reichen.
Und wozu das Ganze? Nicht etwa, weil sich damit eine bessere Bildqualität erzielen ließe, sondern: "Fünf-Megapixel-Dateien verbrauchen weit weniger Speicherplatz als zweistellige Megapixel-Kolosse".
Wer mit dem Rucksack auf einem Kamel in der inneren Mongolei unterwegs ist, dem darf natürlich der Speicherplatz nicht ausgehen. Aber sonst? Wenn überhaupt, würde ich die Daten später am PC runterrechnen - Photoshop kann das sicher besser als der Prozessor in der Kamera.
Außerdem: Wer seine Bilder schon bei der Aufnahme künstlich kleinrechnet, hat später keine Reserve mehr zum croppen. Ob Neumeyer daran gedacht hat, als er seinen 6. Tipp "Nicht knausern beim Bildausschnitt" geschrieben hat? Dort heißt es: "Zoomen Sie nicht zu eng ans Motiv heran, nehmen Sie lieber etwas zu viel auf". Denn: "Überflüssige Außenbereiche können Sie immer noch wegschneiden – in der Kamera oder ganz leicht auch am PC." Aber wohl nicht mehr, wenn ich nur mit 5 MP aufzeichne - oder?

Ganz heftig finde ich auch den Tipp, "Präzise belichten per Spotmessung". Sicher, wer das beherrscht ...
So wird das da (verkürzt) beschrieben "Richten Sie das Messfeld der Kamera auf einen mittelhellen Motivteil, drücken Sie den Auslöser halb und schwenken Sie die Kamera auf den gewünschten Bildausschnitt. Drücken Sie den Auslöser durch. Sie fotografieren die Szene mit dem maßgeschneiderten Spotmesswert."
Die Belichtung mag ja bei diesem Verfahren tatsächlich maßgeschneidert sein, die Schärfe sicher nicht. Denn bei halb gedrücktem Auslöser speichern praktisch alle Cams ja auch die aktuelle AF-Stellung. Deshalb gibt es an unseren Kameras ja auch die AEL-Taste, mit der man den Belichtungswert unabhängig von der AF-Stellung speichern kann.

Ich finde es schon ziemlich heftig, dass Spiegel online so etwas veröffentlicht. Oder was meint ihr? Eigentlich hätte ich ja gerne beim Spiegel direkt abgelästert, war aber zu faul, mich extra dafür anzumelden.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:29 Uhr.