![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Köln
Beiträge: 485
|
Nun, ich habe das Sigma 28/1,8 (ohne EX und DG) und das Minolta 28/2, das Minolta 28/2,8 hatte ich mal.
Das Sigma finde ich gar nicht mal schlecht, das Min 28/2 ist eine Idee besser, während wiederum das Bokeh des Sigmas gefälliger wirkt. Bei Offenblende haben beide kleine Schwierigkeiten, minimal abgeblendet wird bei beiden alles spürbar besser. Das Sigma zeigt an 6MP eine besseren Output als bei 10 MP. Da führt das Minolta 28/2. Das Minolta 28/2,8 wird m.E. zu Unrecht gescholten, ich finde es durchaus brauchbar und ist auch für kleines Geld zu haben. Das Minolta 24/2,8 kenne ich aus eigener Erfahrung nicht. GGf. könnte ich dir, wenn du magst, paar Beispielbider (JPG's handheld) posten. Warum wäre das Minolta 28-75/2,8 oder das Tamron 17-50/2,8 für dich nicht eine Alternative ? Ein paar Usermeinungen kanns du hier --> http://www.dyxum.com/reviews/lenses/...asp?IDLens=153 noch einsehen Beste Grüsse Dieter Geändert von Huckleberry Hound (21.07.2008 um 19:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|