Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Blitzproblem
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2008, 13:17   #10
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hallo Kappi

dann kommen wir der Sache ja langsam auf die Spur. Es gibt einen ganz einfachen und ganz billigen Trick, wie Du Deine Sklaven synchron ausgelöst bekommst.

Vor dem digitalen Zeitalter konnten die Kameras ohne Vorblitz eine Blitzbelichtungsmessung vornehmen. Deshalb können die älteren Minolta-Blitze keinen Meßvorblitz erzeugen, es war schlicht nicht nötig. Netterweise funktionieren diese Blitzgeräte aus der vordigitalen Ära aber grundsätzlich auch auf den digitalen SLR. Sie passen in den Schuh und lösen auch aus, allerdings ohne eine Vorblitzmessung zu unterstützen (also ohne Blitzbelichtungsmessung) d.h. OHNE Vorblitz. Diesen "Nachteil" die alten Blitze nur manuell und ohne Vorblitz nutzen zu können machen wir jetzt kurzerhand zum entscheidenden Vorteil für Dich.

Du besorgst Dir ein Minoltablitzgerät aus folgender Liste:

- 5400HS
- 5400xi
- 5200i

oder

- 3500xi
- 3200i
- 2000xi
- 2000i

Eine sehr schöne Auflistung aller Minolta/Sony-Blitze findest Du hier klick , da stehen sämtliche technischen Daten und Du kannst schauen wie die von mir aufgezählten Geräte aussehen.

(AChtung: Du kannst keine Minolta/Sony-Blitze mit einem "D" in der Bezeichnung benutzen, weil die den Vorblitz bereits können und die Sklaven dann wieder schon mit dem Vorblitze auslösen würden.)

die Blitze im ersten TEil der Aufzählung haben den Vorteil, dass man AM BLITZ selbst die Leistungsstufe einstellen kann. Das kann ganz nett sein, wenn Du z.B. möglichst wenig frontales Licht von dem Blitz der auf der Kamera steckt im Bild haben möchtest.

Die Blitze im zweiten Teil der Aufzählung haben keine Einstellungsmöglichkeit für die Leistung, sodass Du sie nur in Grenzen über die Blitzbelichtungskorrektur der Kamera einstellen kannst und eben durch Papiertaschentücher o.ä. vor der Austrittsfläche soweit drosseln musst, dass die die Sklaven gerade noch auslösen, sofern Du den aufgesteckten Blitz eben nicht im Bild haben möchtest.

Diese Methode mit dem Vorblitz-unfähigen Altblitzgerät verwende ich immer wenn ich mit der 100 kabellos Studioblitze auslösen möchte, denn da hat man genau das gleiche Problem.

Ich hoffe ich konnte Dir helfen.



Zu der anderen Geschichte:

Zitat:
Es laufen bereits mindestens zwei Threads in einem anderen Forum zu dem Thema. Es spricht aus meiner Sicht nichts dagegen, dass du auch hier nachfragst. Aber warum weist du nicht wenigstens auf die bereits laufenden Threads hin? Du profitierst von beiden Foren, aber wir können es möglicherweise nicht bei unserem mühsamen Versuch, dir eine Antwort zu schreiben.
hier ist hier und mir ist das eigentlich egal was jemand auf anderen Plattformen schreibt oder tut. Ich konzentriere mich auf "mein" Forum und versuche da immer im Rahmen meiner Möglichekiten zu antworten.
Zitat:
2. Ich wusste nicht das beide Foren aufeinander zugreifen, deshalb schreibe ich in beiden, um möglichst viele und gute Antworten zu erhalten, die mir weiterhelfen.
viele von den "Hardcore-Foris" sind in mehreren Foren unterwegs und bemerken es dementsprechend schnell, wenn Threads zu gleichen Fragen von vermutlich gleichen Usern in mehreren Foren laufen.
Zitat:
3. Sorry, das ich als Anfänger hier zu blöd bin meine Fragen korrekt zu formulieren..
das ist nun wirklich kein Problem, jeder kann seine Fragen ja nur vor seinem eigenen Verständnishintergrund formulieren, wenn ich erst neu einsteige kenne ich natürlich viele Begrifflichkeiten und Feinheiten garnicht. Ich habe ja doch auch gleich die richtige Spur gewittert.
Zitat:
Aber ich finde es sehr cool, hier so proffesionelle Tips zu bekommen.
dafür sind wir ja da

Gruß
Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:16 Uhr.