![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.07.2005
Ort: Taunusstein
Beiträge: 58
|
Update: KEIN Problem mit Ansmann DIGI CHARGER plus (obacht!)
Hallo,
da ich sowohl die A2 als auch die A700 und diverse andere LION Akkus mit mir rumschleppe, habe ich mich für den Ansmann Digicharger Plus interessiert. Das Gerät scheint ja so fast alles zu laden was auf dem Markt als Akku rumkreucht und fleucht. Allerdings ist der neue A700er Akku mit integriertem Chip in der Kompatibilitätsliste nicht aufgeführt. Also habe ich beim Ansmannsupport angerufen und mich erkundigt. Dort erhielt ich die folgende, ernüchternde und auch leicht beunruhigende Info, das der Digicharger Plus die NP-FM500H Akkus nicht laden kann, sondern sogar unrettbar beschädigt! Der Mitarbeiter meinte, wenn der Akku bzw. der intergrierte Chip beim Laden nicht ein Originalladegerät erkennt, dann würde ein/e Kontakt/Verbindung getrennt und der Akku wäre hin. Sie würden an dem Problem arbeiten, aber es würde wohl noch eine Weile dauern, bis sie in der Lage wären das Problem zu lösen. Ich kann mir zwar nicht wirklich vorstellen das da wirklich ein Kontakt getrennt wird, aber vielleicht gibt es ja doch so eine Art "Schutzschaltung" die den Akku unbrauchbar macht... Auf jeden Fall sollte man von Experimenten mit alternativen Ladegeräten absehen, solange die Akkus nicht deutlich günstiger sind. EDIT von Peter: Laut neuen Infos der Firma Ansmann, die ich selbst eingeholt habe, besteht keine Gefahr bei der Benutzung des Digi Charger plus mit den Akkus Sony NP-FM500H, die obige Aussage kam aufgrund einer Verwechslung mit dem Digi Charger Vario zustande.
__________________
Grüße aus dem Taunus Garf Neugier & Faulheit sind die Grundlagen jeden Fortschritts... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|