![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Hallo Stefan,
Deine Bilder bestätigen mein Eindruck, dass das Objektiv lediglich bei 105mm, Offenblende und Unendlicheinstellung die einzig richtigen Probleme hat. Auch das lässt sich mit Abblenden um 1-2 Blenden soweit reduzieren, dass richtg gute Ergebnisse zu erzielen sind. Auch bestätigt sich mein Eindruck, dass das Objektiv im Nahbereich bei 105 mm richtig gut ist. Also auch als Portraitlinse durchaus zu gebrauchen. Immer in anbetracht des Preises und der Gesamtbrennweite. Einem 85mm G wird es wohl kaum paroli bieten können und das soll es ja auch nicht. Auf jeden fall eine sehr gute Alternative zum Kit und als Bundle mit der A700 nur unwesentlich teurer. Eines ist für mich ganz klar. Es ist ein sehr gutes Allroundobjektiv mit einer guten Abbildungsleistung im Mittlernen- und Nahbereich. Echte Schwächen sind, in Bezug auf den Brennweitenumfang, keine zu erkennen und wer ein gutes Exemplar hat (so wie Du und ich ![]() Auch wenn mein 28-135mm ein gut erhaltenes Exemplar war, welches ich nicht gern hergegeben habe, so bereue ich den Tausch, anders als bei Tamron 17-50 und CZ 16-80, hier nicht. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|