SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Dimâge A2: Wie funktioniert das Antishake
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.07.2008, 19:00   #1
Uwe B.
 
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 310
Wie funktioniert das Antishake

Ganz neu in meinem Besitz ist eine Dimage A2.

Dazu hab ich n paar Fragen:

Das Antishake (nur 2 Treffer in der Forumssuche) gleicht ja Bewegungen aus. Woran erkennt die Kamera nun diese Bewegungen? Errechnet sie das durch die Bildinformation oder hat sie einen "Rüttelsensor"?

Bei Programmeinstellungen: Antishake nur bei Auslösung, wie lange braucht sie zur Aktivierung? Kann ich sofort foten oder benötigt sie eine Weile um zu schauen was sie machen soll? (Antishake ist bestimmt weiblich...)

Wie gut sind die Billigakkus aus dem Zubehör?

Photoshop konnte bisher immer meine RAW Daten lesen. Das geht nun leider nicht mehr. Welchen RAW Konverter könnt Ihr mir empfehlen?

Unklar ist mir auch die Funktion des Griffsensors. Nachführ AF macht er. Das hab ich aber deaktiviert. Da sind aber noch ein paar andere Funktionen wie Umschaltung der Anzeige, was bei mir nicht geht. Was hat es genau damit auf sich?
__________________
Die Frage ist so gut, das ich sie nicht durch meine Antwort verderben möchte.
(Robert Koch, dt. Bakteriologe 1843-1910)
Uwe B. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:36 Uhr.