![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#20 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.05.2008
Ort: Heidelberg
Beiträge: 219
|
Naja, diese Tests sind eh meist fraglich. Wenn ich bedenke, was ich Alles gelesen habe im Bezug auf die A700 und die 40D, dann kann man die Tester nicht mehr ernst nehmen.
Die 40D wurde als gute Kamera, mit durchschnittlichen Leistungsdaten, die von billigeren Kameras inzwischen ein- und überholt werden, beschrieben. Dann gewann die 40D gegen die A700 und die A700 war besser als die D300... ![]() Also dann müsste ja die D300 schlechter sein als die 40D und somit von billigeren Kameras als die 40D ein- und überholt werden... Nee, das ist in meinen Augen Politik und Mist. Manchmal ist es Unvermögen und manchmal wir kräftig "gezahlt" ![]() Am meisten hat mich dann ein Test im Fomag überzeugt. In diesem Canon-lastigen Magazin gewann (für mich überraschend) die A700 - das machte sie für mich zur ersten Wahl. Ich denke ähnlich ist es bei den Objektiven. Wie kann ein billiges Tokina "besser" sein als ein Nikkor oder Sony... Das geht doch nicht. - Ich sag's mal so : Wenn Tokina marginal schlechter ist, dann würde ich immer wieder Tokina kaufen. Um für Unterschiede im einstelligen Prozentbereich den doppelten, dreifachen oder 1,5-fachen Preis zu bezahlen, ist mein Geld mir zu schade. Und nur um dann professionell zu wirken oder mit dem Hype unterwegs zu sein, da bin ich nicht der Typ dafür... Habe auch keinen durchschnittlichen iPod, sondern einen erstklassigen Cowon als MP3 Player, ich bin zwar dann nicht so cool, aber höre den besseren Ton ! ![]() Genauso sehe ich es bei den Kameras... Ich würde immer zur besten Lösung greifen, aber nur unter Berücksichtigung des Preises, das Verhältnis muss stimmen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|