Zitat:
Zitat von PeKron
Das sich die 35mm an einer analogen Dynax auch wie 35mm Verhalten, aber durch den Crop Faktor bei einer digitalen Alpha auf 52 wachsen?
Dann noch die Frage, wie ist das wenn ich ein Objektivkaufe das fuer Digitale SLR´s ausgelegt ist (wie das Kitobjektiv). Muss ich da auch diesen Cropfaktor einbeziehen oder ist das direkt eingerechnet und korrekt angegeben?
Dann wollte ich noch wegen Wireless-Flash nachfragen. Wie wird der denn ohne Kabel ausgeloest? Hat die Kamera dazu einen Funktransmitter eingebaut?
|
Es ist so, dass das 35mm wenn du's auf die Alpha schraubst, so wirkt als ob du ein 52mm Objektiv auf einer analogen Kleinbild Kamera hättest.
Kurzum, alle Objektive auf der Alpha wirken um etwa den Faktor 1.5 "länger" als das was draufsteht im Vergleich zu dem, was man von früher von den Kleinbildkameras gewöhnt ist.
Auf allen Objektiven für die Alphas (auch bei den neuen, die speziell für die digitalen Kameras gerechnet sind) steht immer die
echte Brennweite drauf. Ergo auch bei den neuen mußt du den Crop-Faktor in deine Planung mit einbeziehen.
Das Wireless-Blitzen bei den Alphas funktioniert mithilfe des eingebauten Blitzes. Diesen musst du dann aufklappen. Die Kamera sendet dann über den internen Blitz einen kaum sichtbaren Steuerblitz aus, der von dem drahtlos gesteuerten Blitz registiert wird und der löst dann aus. Auch die Informationen, wie viel Licht die Kamera gerne hätte wird über den Steuerblitz digital übertragen.
Das bedeutet aber auch, dass zwischen der Kamera und dem Drahtlosen Blitz Sichtkontakt bestehen muss. Geht in gewissen Grenzen auch indirekt über eine helle Wand.