![]() |
Hallo - Fragen und Vorstellung eines Einsteigers
Hallo!
Ich bin PeKron, relativ Junge 24 Jahre alt und seit einigen Tagen neu zu euch gestoßen. Ich habe einige Fragen zu meiner neuen Sony Alpha 350 und wollte dies mit einer kleinen Vorstellung meinerseits (da ich denke das man das so macht) verbinden. Ich fotografiere schon immer sehr gerne, jedoch ohne handwerklichen Anspruch - bei Verschlusszeiten, Blendenöffnung und TTL hoert es bei mir auf, damit kenne ich mich nicht aus. Ich habe frueher kurzzeitig Analog fotografiert, war aber immer enttaeuscht weil die Ergebnisse nie so waren wie ich mir das vorgestellt habe. Irgendwann habe ich eine gebrauchte Olympus 4Mpix Digitalkamera gekauft und mich damit auf die Pirsch gegeben. Zu der Zeit lag die analoge Dynax 5 die ich mit zwei Objektiven (38-80, 75-300 Ofenrohr) gekauft habe schon laengst im Schrank. Jetzt, in meinem Florida-Urlaub, bin ich erneut darauf aufmerksam geworden wie gerne ich fotografiere. Leider limitierte mich meine Samsung S1050 etwas - auch wenn ich der Meinung bin das die im Kompaktbereich exzellent ist. Also kaufte ich mir, noch in den USA, eine Fuji S1000fd. Diese tauschte ich nach 3 Tagen um da die Ergebnisse und das Handling einfach katastrophal waren. Lediglich die Panoramafunktion gefiel mir sehr gut. Schon vorher hier in dem Forum unterwegs (eigentlich wollte ich meine Dynax 5 verkaufen und schauen was die Objektive so bringen) war ich dann doch recht ueberrascht als ich rausbekam das Sony die Fotosparte von Minolta uebernommen hat. Erfreut war ich darueber das ich anscheinend meine alten Objektive an einer Sony DSLR benutzen koennte - was ausschlaggebend war, denn auch Objektive kosten viel Geld. Also fand ich nach wenigen Tagen suchen ein gutes Angebot und erstand hier ueber das Forum eine DSLR A350 mit 4GB Sandisk Extreme III. Gestern bei mir angekommen habe ich weniger Fragen zur Bedienung und zum Handling (denn das ist exzellent) sondern vielmehr zur Ausruestung und wie ich mein kuemmerliches Fotowissen erweitern: Objektive: Ich besitze folgende Objektive http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=52 http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=34 Ist dies eine fuer den Anfang "funktionierende" Kombination? Frueher oder spaeter denke ich koennte man hier mal etwas tauschen - das kleine Objektiv ist in Silber und das 300er Tele wiegt irgendwie ein Kilo - gibt es bezahlbare Objektive die diese beiden Brennweiten gut abdecken, so das ich evtl. nur eines mit herumschleppen muesste? Ausruestung: Ich suche eine gute Fototasche, nicht zu groß, Robust, mit Platz fuer die Alpha + 1-2 Objektive sowie ein bisschen Zusatzkram (Speicherkarte, Akku, Handbuch, evtl. Kompaktkamera). Gibt es hier vielleicht jemanden der ein Modell empfehlen kann? Wichtig ist mir das ich schnell an die Kamera rankomme und das man die Tasche gut mitnehmen kann. Buch: Das Scheibel Buch zur A350 habe ich hier liegen sobald es erscheint, keine Frage - dafuer habe ich zu viel Gutes ueber die Brueder und deren Buecher gelesen. Aber in Anbetracht meines relativ niedrigen Wissensstand in Sachen Fotografie denke ich das es empfehlenswert waere wenn ich noch ein Buch haette in dem so Sachen wie richtige Blendenwahl und Verschlusszeit, Weißabgleich und all sowas erklaert wird. Gibt es hier empfehlenswerte Titel? Software: Ich habe außer Adobe Lightroom und der Original Sony-Software keine weitere Software (bis jetzt). Was ist empfehlenswert wenn es a) um Fotoverwaltung (Album, Ansicht etc...) geht und was b) wenn es um das Bearbeiten (einsteigerfreundlich) fuer Fotos geht? (Nachschaerfen, Farben etc...). Fotos: Schlussendlich ein paar Fotos von mir, ohne handwerklichen Anspruch, geknippst noch mit meiner kleinen Kompaktkamera (schade, haette die Alpha gerne dabei gehabt) - einfach nur um das hier zweckmaessig abzuschließen :) http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...splay/12856945 http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...splay/12857033 http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...splay/12886488 Danke im Voraus! Phil |
Hallo und Willkommen :)
Das 28-80 hab ich auch noch von ner Dynax500blairgendwas, man kann es nutzen, es reizt aber die Qualitäten einer aktuellen DSLR nicht ansatzweise aus. Hast du das Kit Objektiv zur a350 dazu gekauft? Dann würde ich das nutzen. Ansonsten gehts für den Anfang aber sicher auch mit dem 28-80. Das 70-300 ist ein absoluter Preis/Leistungs Tipp, ich hatte und habe u.a. dessen kleine Brüder, das 100-200 f4.5 und das 70-210 f4 - letzteres war leider irgendwann defekt, ersteres nutz ich bis heute gern wenn es klein und leicht sein soll (im vergleich zu meinem Haupt-Teleobjektiv). Mehr später, muss los. :) |
Hallo,
nein, leider ohne Kitobjektiv gekauft! Ich hab einiges ueber Crop-Faktor und Brennweitenverlaengerung gehoert - waere insofern nich irgendwas wie 18-100 sinnvoll, wenn es sowas bezahlbar gibt? Am liebsten natuerlich 18-300 - aber ich habe davon nun wirklich keine Ahnung. Das muss aber nicht sofort sein. Vielleicht koennt Ihr mir ein bezahlbares (gerne auch altes, schweres) Objektiv empfehlen das das 28-80 ersetzen kann. Mir wurde ein 35-105 1te Serie fuer 40 Euro angeboten. Noch eine kurze Nachfrage (faellt mir gerade ein) 1.) Was ist das Forumstele (und was zeichnet es aus?) 2.) Woran erkennt man die Ofenrohr Serie und wieso ist diese so beliebt? Mit meinem 75-300 habe ich dann wohl Glueck gehabt. Das habe ich damals zur Dynax 5 fuer 80DM dazugekauft :D Grueße |
Hallo Phil,
willkommen hier. Gibt es in Österreich Volkshochschulen wie in Deutschland? Ich weiß es nicht. Ich habe dort vor Jahren die fotografischen Grundkenntnisse in einem Fotokurs gelernt. Ich finde, daß es immer besser geht, wenn man etwas gezeigt bekommt. Anlesen ist viel schwerer. So einen Kurs würde ich Dir empfehlen. Oder kuck mal, ob es User hier oder in der FC in Deiner Nähe gibt, mit denen Du mal auf Tour gehen kannst. Zu den Objektiven kann ich nur zum großen Ofenrohr was sagen. Das Objektiv ist mechanisch sehr gut und stabil, auch wenn es schwer ist, aber in dem Brennweitenbereich wirst Du für das Geld nichts besseres finden. Ich hab mich so langsam über das kleine Ofenrohr, das große Ofenrohr, das Sigma 100-300/4 Forentele so langsam hochgearbeitet zum 70-200/2,8. Den Weg kann ich nur empfehlen. |
Hallo PeKron,
zu den Standardzooms kannst du mal einen Blick in die Forumseigene Objektiv-Datenbank werfen: Klick. Es gibt so einige Zooms, die bei 17/18mm anfangen. Den derzeit größten Zoombereich bietet ein Tamron/Sony 18-250, das auch optisch gar nicht schlecht sein soll. Zu 1.: Das Forumstele ist das Sigma 100-300/4. Dieses Forum hat sich wohl (vor meiner Zeit) bei einer Abverkaufsaktion eines Herstellers damit eingedeckt, ich glaube es hat damals 555 € neu gekostet. Gebraucht wird es heutzutage für ca. 700-800 € gehandelt. Jeder der es besitzt ist von den optischen Eigenschaften sehr angetan (vor allem von der Schärfe schon bei Offenblende), nur der AF soll nicht so schnell sein. Gruß Justus |
Das Forentele ist für seine Brennweite sehr lichtstark. Es hat an unserm Bajonettanschluss eine hervorragende Bildqualität.
Tempopunkt für Justus :top: |
Hallo und Willkommen,
also ich denke, wie auch schon hier geschrieben wurde, dass für Dich vielleicht das Tamron 18-250mm eine Gute Wahl wäre, da es vom Weitwinkel bis Telebereich alles abdeckt und später kann man sich dann immer noch nach was Anderem umsehen :top: LG Alex |
Hallo und herzlich Willkommen!
Wenn Du ein gutes Buch suchst, in dem die "Grundbergriffe" der Fotografie erklärt und behandelt werden, kann ich Dir das Buch von Tom! Striewisch empfehlen: Der grosse Humboldt Fotolehrgang :top: Es gibt auch ein Internetlehrgang dazu. Klick Bei einer Brennweite von 28 aufwärts, wird Dir vermutlich ersteinmal etwas nach unten fehlen. Ein Kit-Objektiv bekommst Du bereits für schmales Geld und wie schon so oft hier geschrieben, ist es nicht so schlecht wie sein Ruf. Eine Crumpler Pretty Boy XXL oder XXXL wäre sicher etwas für Dich. Lass Dich nicht von der gigantischen Größenangabe täuschen. Mir war die XXXL für einen Body, 2 Objektive und einem Blitz zu klein. GG |
Hallo,
danke fuer eure Antworten! Ich habe mich jetzt etwas in der Objektiv Datenbank umgeschaut und werde mir nun das 35-70 f4 besorgen. Das Tamron ist sicherlich auch nicht schlecht, aber jetzt wieder 400 Euro fuer ein Objektiv ausgeben.... Wenn ich hier mal so kurz zwischenfragen darf, jemand ne Vorstellung was ich fuer das große Ofenrohr und eine gute Dynax 5 noch so auf dem Gebrauchtmarkt erziele? Grueße |
Hallo und willkommen auch von mir.
Ich denke, für ein großes Ofenrohr kann man noch 130-150,- € bekommen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:37 Uhr. |